Unser Jahresausflug 2022
Nostalgische Busfahrt zum Artemisia Kräutergarten
Der nostalgische Bus brachte uns zum Artemisia Kräutergarten. Wir erlebten eine eindrückliche Führung durch den Garten und Einblicke in die Welt der Kräuter und Pflanzen.

Kontakt aufnehmen
UnternehmerFrauen im Handwerk
Memmingen-Mindelheim e. V.
1. Vorsitzende
Barbara Sonntag-Müller
Kehlberg 14
87776 Attenhausen
per Telefon: 08336/8052176
per Telefax: 08336/8052178
per E-Mail: info@ufh-mm-mn.de
Unser Jahresausflug 2018
Besichtigung Silit-Werk in Riedlingen und Zuckergäßle in Langenenslingen
Vormittags steht die Besichtigung von Silit auf unserem Programm. Wir werden mit Sicherheitsweste und –schuhen ausgerüstet. Schicke Modelle gibt es, wem gehören wohl welche Schuhe? Gut ausgestattet gehen wir „Gelb-Westen“ auf Tour. Es war sehr interessant zu sehen was so alles getan werden muss, damit wir einen „Sicomatic-Topf“ nutzen können. Wir freuen uns schon auf den anschließenden Besuch im Werksverkauf und bedanken uns bei unserem Guide mit einem UFH-Sekt.
Mit dem Bus fahren wir weiter ins nahe Langenenslingen, dort besuchen wir die Zuckerbäckerei. Wir werden mit köstlichem Kuchen und Kaffee verwöhnt, dann zeigt uns der Zuckerbäck, Herr Stehle, seine Künste und erzählt uns kurzweilig und lustig die Geschichte wie er zu diesem Handwerk kam. Barbara darf die große „Trommel“ rühren und wir dürfen alle von den Zuckerle probieren. Nach einer kleinen Pause und Zuckerle einkaufen, beenden wir den Tag mit einer deftigen Leberkäs-Brotzeit mit den berühmten Bräckle. Ob unsere Bäckersfrau Linda noch Insieder wissen bekommt?
Unsere Arbeitskreise
- Amberg-Sulzbach-Rosenberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bad Tölz–Wolfratshausen-Miesbach
- Ebersberg
- Erding
- Freising
- Hof
- Landshut
- Memmingen-Mindelheim
- Miltenberg
- Mittelfranken-Süd
- Mühldorf-Altötting
- München
- Neustadt Aisch
- Nordoberpfalz
- Nürnberg-Fürth
- Oberland
- Passau
- Regen
- Regensburg
- Region 10/ Ingolstadt
- Rottal-Inn
- Schweinfurt
- Straubing
- Würzburg
Unternehmerfrauen im Handwerk
Unser Verband vertritt alle Frauen, die in einem Handwerksbetrieb oder einem anderen Unternehmen als Familienangehörige mitarbeiten oder die im Handwerk oder einer anderen Branche in Bayern selbstständig tätig sind.
Wichtige Links
Kontakt
Landesverband der UnternehmerFrauen im Handwerk Bayern e. V.
Claudia Beil
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
per Telefon:
Tel: +49 (0)89 5119270
per E-Mail:
info@unternehmerfrauen-bayern.de
per Internet:
www.unternehmerfrauen-bayern.de