Presse

Presse 2025

KI trifft Handwerk“ – UnternehmerFrauen im Handwerk luden ein

Landshut. Künstliche Intelligenz im Handwerk – passt das zusammen? Dieser Frage widmete sich die Abendveranstaltung am 15.05.2025 des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, zu der rund 30 interessierte Frauen und Männer in die Handwerkskammer nach Landshut gekommen waren.

Unter dem Motto „KI trifft Handwerk“ referierte Alexander Naumann, HWK-Betriebsberater, der auf Einladung der UnternehmerFrauen sein Fachwissen anschaulich vermittelte. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Manuela Nemela startete Naumann mit einer theoretischen Einführung: Er zeigte die vielfältigen Funktionen moderner KI-Anwendungen und klärte zugleich über mögliche Risiken auf – insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, die überwiegend auf ausländischen Servern verarbeitet und gespeichert werden.

Anschließend folgte eine spannende Live-Demonstration. Dabei kamen verschiedene KI-gestützte Programme wie ChatGPT, NotebookLM, Perplexity, Gamma AI und Gemini zum Einsatz. Naumann ging dabei individuell auf die Fragen und Vorschläge der Teilnehmenden ein und zeigte praxisnah, wie sich die neuen Technologien auch im Handwerksalltag einfach und schnell einsetzen lassen.

Den Abschluss bildete ein angeregter Erfahrungsaustausch bei einem kleinen Imbiss. Die UFH sind in der Weiterbildung aktiv tätig. Ziele der monatlichen Treffen sind neben der Netzwerkbildung auch die Stärkung der fachlichen Kompetenzen der Unternehmerfrauen sowie die Ermöglichung einer betriebsnahen Fortbildung. Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/71438, sowie unter http://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.html.

Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich zu einem Schnupperbesuch eingeladen.

Bildquelle UFH Landshut:  von links Alexander Naumann HWK-Betriebsberater und Manuela Nemela 1. UFH-Vorsitzende Arbeitskreis Landshut

Unternehmerfrauen – Jahreshauptversammlung mit Neuaufnahmen

Landshut. Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Landshut, trafen sich anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung am 06.03.2025 im Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding. Neben den rund 35 UFH-Mitgliedern konnte die erste Vorsitzende, Manuela Nemela, auch den bisherigen Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner sowie den neu gewählten Kreishandwerksmeister Peter Baumgartner begrüßen. Zudem waren als Vertretung des Landshuter Oberbürgermeisters Putz Frau Patricia Steinberger und als Vertretung des Landrats Dreier Frau Claudia Geilersdorfer der Einladung gefolgt. Auch Fördermitglied Doris Kunzfeld vom Münchener Verein, sowie Birgit John Marketingberaterin des UFH-Landesverbandes, waren gekommen. Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgten die Programmpunkte.

Gleich zu Beginn folgte eine gute Nachricht: Der Jahresbeitrag verbleibt wie bisher bei 67,– €. Weiterhin hat der Verein seit Januar 2025 nun 122 Mitglieder sowie 5 Fördermitglieder, so die erste Vorsitzende Manuela Nemela. Dies wurde mit Applaus aufgenommen.

Im nachfolgenden Rechenschaftsbericht informierte Nemela über die zahlreichen Teilnahmen an öffentlichen Terminen sowie über die Veranstaltungen. Neben fachlichen Schulungen wurden unter anderem die 1. Bio-Mühle in Landshut besucht, eine Wildkräuter-Entdeckungsreise unternommen und die Frauen für eine Unternehmensführung auf Augenhöhe geschult. Sie erhielten dazu Informationen zu notwendigen Verträgen, Versicherungen, Vorsorge und Vollmachten sowie Hilfestellungen bei Führungsfragen.

Nach den Tagesordnungspunkten, der Vorstellung der Kasse durch Barbara Scholz-Skarda und der Entlastung der Vorstandschaft, kam ein besonders erfreulicher Teil des Abends:

Es konnten drei Neumitglieder an diesem Abend begrüßt werden. Dies waren Gudrun Högl von der Schreinerei Högl aus Bruckberg, Sonja Groll vom AH-Friseurteam aus Velden und Friseur-Innungsobermeisterin sowie Ingrid Baumgartner von Landtechnik Baumgartner aus Frontenhausen und dem Agro-Forst-Gartenmarkt in Kumhausen. Zum Einstand erhielten die drei Damen eine UFH-Tasche von der 2. UFH-Vorsitzenden Claudia Nowack überreicht, sowie großen Applaus.

Mit der Vorstellung des digitalen Jahreskalenders für 2025 und einer herzlichen Einladung zur nächsten Veranstaltung am 15.05.2025 zum Thema „KI – ChatGPT“ endete der unterhaltsame und informative Abend.

Die UFH sind in der Weiterbildung aktiv tätig. Ziele der monatlichen Treffen sind neben der Netzwerkbildung auch die Stärkung der fachlichen Kompetenzen der Unternehmerfrauen sowie die Ermöglichung einer betriebsnahen Fortbildung. Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der Unternehmerfrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/71438, sowie unter http://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut.html.

Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich zu einem Schnupperbesuch eingeladen.

Bildquelle UFH Landshut:

von links: Claudia Geilersdorfer Landrats-Stellvertretung, Doris Kunzfeld Münchener Verein, Patricia Steinberger OB-Stellvertretung, Manuela Nemela, 1. UFH-Vorsitzende, Peter Baumgartner Kreishandwerksmeister, Claudia Nowack, 2. UFH-Vorsitzende, Alfred Kuttenlochner bisheriger Kreishandwerksmeister, Birgit John UFH-Landesverband, Neumitglieder: Ingrid Baumgartner, Sonja Groll, Gudrun Högl.

Landshut. Erfolgreicher Auftakt der Landshuter UnternehmerFrauen: Gesundheit im Fokus

Am Freitag, den 17. Januar, fand um 19 Uhr die erste Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 der Landshuter UnternehmerFrauen im Lokal „Ergoldinger Stuben“ statt. Wie jedes Jahr stand das Thema Gesundheit zum Jahresbeginn im Mittelpunkt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Mit starkem Immunsystem durch den Sturm des Lebens“.

Als Referent konnte Dirk Unger, Heilpraktiker aus Marklkofen, gewonnen werden. Ebenfalls anwesend war Sigrid Sikorski, die Vorsitzende des Kneipp-Vereins Landshut.

Manuela Nemela, die Vorsitzende der Landshuter UnternehmerFrauen, begrüßte die rund 20 Teilnehmerinnen herzlich und übergab anschließend das Wort an den Referenten. Dirk Unger informierte die Zuhörerinnen über verschiedene Ansätze zur Stärkung des Immunsystems und erläuterte den Begriff der Salutogenese – also die Lehre davon, wie Gesundheit entsteht und erhalten bleibt.

Ein zentraler Punkt des Vortrags war die Psychoneuroimmunologie (PNI). Unger erklärte anschaulich, wie die Wechselwirkungen zwischen Körper, Regelsystem und mentaler Widerstandskraft (Resilienz) unser Wohlbefinden beeinflussen. Die Teilnehmerinnen erfuhren dabei, was den Menschen gesund hält und welche Faktoren ihn anfällig für Krankheiten machen können. Abgerundet wurde der Vortrag durch praktische Tipps, wie man ohne großen Aufwand das Immunsystem stärken kann. Eine besonders wirkungsvolle Methode seien Kneipp-Anwendungen, wie Sigrid Sikorski erläuterte. Sie demonstrierte anhand von bereitgestellten Wannen mit kaltem Wasser die richtige Durchführung von Armbädern – eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch inspirierende Anregungen für die persönliche Gesundheitsvorsorge. Ein gelungener Start ins neue Jahr!

Interessierte Frauen aus der Stadt und dem Landkreis Landshut sind jederzeit bei den UFH willkommen. Nähere Informationen zum Jahresprogramm sowie zum Verein der UnternehmerFrauen gibt es unter www.unternehmerfrauen-bayern.de. Zum Arbeitskreis Landshut bei Manuela Nemela, Telefon 0871/ 71438 sowie https://www.unternehmerfrauen-bayern.de/landshut/.

Bildquelle UFH Landshut: von links:    Sigrid Sikorski Vorsitzende Kneippverein, Dirk Unger Heilpraktiker, Manuela Nemela und Claudia Nowack UFH-Vorsitzende

Kontakt aufnehmen

UnternehmerFrauen im Handwerk
Landshut e. V.

Vorsitzende

Frau Manuela Nemela
Brauneckweg 4,
84034 Landshut

per E-Mail:
manuela@nemela-heizung.de

per Telefon:
Tel:        +49 (0) 871 / 7 14 38
Mobil:   +49 (0) 179 9039542