Jahresprogramm 2023

Nächster Termin: Dienstag, 13.06.2023 – Seminar mit Herrn Dr. Robert Adunka – Thema Problemorientiertes 9 Felder Denken

17.01.2023Neujahrsstammtisch 19:00 UhrCafe Roberts
Marktplatz 11, 92224 Amberg
07.02.2023Die digitale Zeiterfassung im Handwerk
Referent: Mario Göhring
19:30 UhrHandwerkskammer Amberg
Fuggerstraße 18
11.02.2023Handwerkerball 20:00 UhrACC Amberg
07.03.2023Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen19:30 UhrHandwerkskammer Amberg
Fuggerstraße 18
08.-12.03.2023Frauen-Fachtagung im Rahmen der Handwerksmesse in MünchenIHM München
18.04.2023 Bitte beachten Veranstaltungsänderung!

Besuch des Planetariums

19:30 UhrUrsensollen
19.04.2023Landesverband Mitgliederversammlung Handwerkskammer München
09.05.2023Besuch des Kompetenzzentrum für digitale Gebäudetechnik19:00 UhrHandwerkskammer Nby/Opf.
Charlottenhof 1
92421 Schwandorf
13.06.2023Seminar Problemorientiertes 9 Felder Denken
mit Dr. Robert Adunka, Su.-Ro.
19:00 UhrTreffpunkt beim Gasthof Heldrich
Forsthof
92237 Sulzbach-Rosenberg
08.07.2023Fahrt zur Luisenburg
Musicalvorstellung „Sister Act“
20:30 UhrLuisenburg
Anmeldung erforderlich
01.08.2023Urlaubsstammtisch19:00 UhrGasthof Bärenwirt
Rieden
11.09.2023UFH on Tour
7:30 UhrAusflug nach Volkach und nach Wetzhausen zur deutschen Meisterin der Tafelideen – Henriette Dornberger
10.10.2023Info zum Nachhaltigkeitsnavigator
19:30 UhrHandwerkskammer Amberg
Fuggerstraße 18
13./14.10.2023Bundeskongress in PassauPassau
näheres wird noch bekanntgegeben
07.11.2023Vortrag zum Digitalen Nachlass19:30 UhrHandwerkskammer Amberg
Fuggerstraße 18
12.12.2023Weihnachtsfeier19:30 UhrHandwerkskammer Amberg
Fuggerstraße 18

Einladungen für die einzelnen Veranstaltungen bekommt Ihr  ca. 1 Woche vor dem jeweiligen Termin.

Terminänderungen vorbehalten!
Bringen Sie doch einfach interessierte Unternehmerfrauen zu den Veranstaltungen mit, sie sind herzlich willkommen.

Kontakt aufnehmen

Arbeitskreis der Unternehmerfrauen Amberg-Sulzbach e.V.

Andrea Seitz
Glückaufstraße 21
92237 Sulzbach-Rosenberg

per Telefon:
Tel:+49 9661/813942

per E-Mail:

andrea.seitz@t-online.de